Ergebnisse von vergangene Meisterschaften und Rennen gibt es

Fun Cup 2025/2026

Erstellung der Gesamtwertung

Streichergebnisse (DMC Jahrbuch 2.2.16)

  • 4 bis 6 Läufe: 2
  • Ab 7 Läufe: 3

TT02 Cup nach Fun Cup Reglement 

Gesamtwertung

Created with Sketch.


Fahrzeug

  • erlaubt ist nur der Tamiya TT02 (keine Sondermodelle wie S, RR, usw. )
  • Spurbreite: max. 200mm

Motor:

  •  Tamiya Torque Tuned Motor

Regler: 

  • 300045057 TBLE-02S (Baukastenregler)
  • 300045069 TBLE-04S (Baukastenregler)
  • 300045070 TBLE-04SR (Baukastenregler)
  • 300045055 TEU-105BK (Baukastenregler) 
  • 500906134 CARSON Viper Sport 20T wasserfest  
  • 500906264 Dragster Brushed 70A
  • Baukastenregler THW-1060

Untersetzung

  • Es ist nur die Baukasten Untersetzung 70 : 22 erlaubt.

Karosserien

  • Zugelassen sind alle 

             - Tamiya Baukasten Karosserien
             - Retro / Vintage Cup und Tourenwagen 
             - 190mm GT Karosserien 

  • Die Karosserien müssen einem Original 1:1 Fahrzeug nachempfunden sein und Richtung Scale-Karosse gehen.
  • Moderne, Aerodynamisch optimiert Tourenwagen Karosserien, LMP, Hyper Car, (BWOAH, 499LM) oder Lola Karosserien sind nicht erlaubt.
  • Die Karosserien müssen lackiert sein.

Spoiler:

  • sind alle Karosserie dazugehörigen Spoiler,
  • 300054729 Racing Spoiler Alpha,
  • Racing Spoiler Alpha aus Raikiri Set

Akkus

  • Erlaubt sind alle 2S LiPo & 7,4V NiMh Akkus. Die Landeschlussspannung darf 8,4V nicht überschreiten. Das Laden und Lagern von Lipo Akkus ist nur im LiPo Safe Bag oder ähnliches erlaubt.
  • Das Steckersystem ist freigestellt. 

Reifen

  • RCK 210004 - RCK-36A XLT Komplettrad 
  • Absima Herstellernummer: 2510007
  • Baukasten Orginalreifen (wird nicht empfohlen, da die Performances schlechter ist als die RCK-Reifen) 
  • Tamiya 300099645 Euro-Cup Komplettrad-Satz

Reifenheizen

  • Das Aufheizen der Reifen ist nicht erlaubt

Mindestgewicht

  • Frei

Differential:

  • Die Differentiale dürfen mit verschiedenen Ölen und Fetten, sowohl auch mit dem Diffputty gesperrt werden. Es muss aber eine Differentialwirkung gegeben sein! KEIN SPOOL!!! 


!Es sind nur die Orginal Baukastenfedern erlaubt! Art.-Nr. 19805699

  • Die Reparatur der Lenkung mittels langer Schraube ist ohne Kugellager zulässig.

Tuning: (Die Montage folgender Teile ist jedem freigestellt)

  • Kugellager Frei
  • Schrauben Frei
  • Öle und Fette Frei
  • Öldruckdämpferset (300050746) oder Öldruckdämpferset (300054753
  • Es sind alle Metallritzel mit 22 Zähne erlaubt
  • 300054559 Querlenkerkugeln Low Friction (4) 
  • 300054477 TT-02 Diff.-Abtriebe Kardanwellen (2) NUR AN DER VORDERACHSE! 
  • 300053792 Kugel-Kardanwellen (2) NUR AN DER VORDERACHSE!
  • TT02-015 Yeah Racing Stahl Kardanwellen / CVDs (2 Stk.) NUR AN DER VORDERACHSE!
  • 300054550 TT-02/B Schaftschraube 3x18mm (2)Low Fr.
  • Die Passschrauben MB4 3x14mm 50582 darf durch die metrischen Passschrauben 3x14mm 54409 zur Verringerung des Lenkspiels ersetz werden.
  • Zur Kühlung des Motors ist die Montage eines Lüfters freigestellt.
  • Lenkanschläge dürfen nicht bearbeitet werden.
  • Lenkservo und Servosaver / Servohorn sind freigestellt.

Grundsätzlich gilt: Was nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist VERBOTEN! 


  • Nach jedem Lauf stellt die fertige Gruppe die Helfer für die nächste Gruppe
  • Nach jedem Lauf verbleiben die Fahrzeuge im Parc Ferme für die Dauer des nächsten Laufes. 


Durchführung:
Als eigene Veranstalltung:

  • 2 - 4 Vorläufe mit 5 - 7 Minuten
  • Wertung:

        - Modus A: Die meisten Runden in der Zeit

        - Modus B: 3 zusammenhängenden 
           Schnellsten Runden

  • Nach welchen Modus gefahren wird, wird in der Fahrerbesprechung oder in der Ausschreibung bekannt gegeben.
  • Der Sieger eines Vorlaufduchgangs erhält 0 Punkte. Der Zweitplatzierte erhält 2 Punkte, der Dritte 3 Punkte, der Vierte 4 Punkte…
  • Gewertet wird der beste Vorlauf. 
  • Jeder fährt 2 - 3 Hauptfinale A; B; C;… mit 10 - 15 Minuten


Als Gastklasse:

  • 2 - 5 Vorläufe mit 5 Minuten
  • Wertung:

        - Modus A: Die meisten Runden in der Zeit

        - Modus B: 3 zusammenhängenden 
           Schnellsten Runden

  • Nach welchen Modus gefahren wird, wird in der Fahrerbesprechung oder in der Ausschreibung bekannt gegeben.
  • Der Sieger eines Vorlaufduchgangs erhält 0 Punkte. Der Zweitplatzierte erhält 2 Punkte, der Dritte 3 Punkte, der Vierte 4 Punkte…
  • Gewertet wird der beste Vorlauf. 
  • Jeder fährt 2 - 4 Hauptfinale A; B; C;… mit 7 Minuten

 
Der Veranstalter behält sich vor, bei großer Teilnehmerzahl die Anzahl und die Laufzeiten unter das Minimum anzupassen. 

Einsteiger

Gesamtwertung

Created with Sketch.

Fahrzeug

  • erlaubt sind alle Tourenwagen
  • Spurbreite: max. 200mm

Motor

  • Erlaubt sind Büchsenmotor oder vergleichbare Brushless Motoren
  • die Drehzahl an der Radachse wird mit dem Messgerät bei allen gleich eingestellt
  • die max. Drehzahl: folgt

Untersetzung

  • die Gesamtübersetzung darf 1:8,27 nicht unterschreiten (TT02 70:22; TT01 61:19) Nachweisführung über Bauanleitung

Reifen

  • Freigestellt
  • Es werden die RCK 210004 - RCK-36A XLT Komplettrad empfohlen

 Akkus

  • Erlaubt sind alle 2S LiPo & 7,4V NiMh Akkus. Die Landeschlussspannung darf 8,4V nicht überschreiten. Das Laden und Lagern von Lipo Akkus ist nur im LiPo Safe Bag oder ähnliches erlaubt.


Durchführung:

  • 2 - 5 Vorläufe mit 5 Minuten
  • Wertung:

        - Modus A: Die meisten Runden in der Zeit

        - Modus B: 3 zusammenhängenden Schnellsten Runden

  • Nach welchen Modus gefahren wird, wird in der Fahrerbesprechung oder in der Ausschreibung bekannt gegeben.
  • Der Sieger eines Vorlaufduchgangs erhält 0 Punkte. Der Zweitplatzierte erhält 2 Punkte, der Dritte 3 Punkte, der Vierte 4 Punkte…
  • Gewertet wird der beste Vorlauf. 
  • Jeder fährt 2 - 4 Hauptfinale A; B; C;… mit 5 Minuten


Der Veranstalter behält sich vor, bei großer Teilnehmerzahl die Anzahl und die Laufzeiten unter das Minimum anzupassen. 

TW 17,5t Stock

Gesamtwertung

Created with Sketch.

Fahrzeuge

  • Erlaubt sind alle 4WD Chassis 
  • max. Breite beträgt 200 mm
  • Mindestgewicht 1320 g.

Untersetzung

  •  Die maximale Übersetzung darf nicht länger als 1:4,5 sein.

Motor:

  • Alle in Europa kaufbaren 17,5t Brushless Motoren sind erlaubt.
  • zusätzlich sind alle Brushless Motoren bis 3000kV erlaubt.

Regler: 

  • Erlaubt sind alle elektronischen Fahrregler die „EFRA 0-Boost-Blinky Modus“ erfüllen.

Karosserien:

  • Alle Handelsüblichen 190 und 200mm Tourenwagen Karosserien sind erlaubt.
  • Die Karosserien müssen lackiert sein. 
  • Heckspoiler müssen an den dafür vorgesehenen Punkten der Karosserie montiert sein und dürfen das Karosseriedach nicht überragen.

Reifen:

  •  Reifen und Felgen sind freigestellt, Moosgummi Reifen sind verboten 

Akkus:

  • Erlaubt sind Alle handelsüblichen 2s 7.4v/7.6v Lipo Hardcase Akkus. 
  • Die Landeschlussspannung darf 8,4V nicht überschreiten. 
  • Das Laden und Lagern von Lipo Akkus ist nur im LiPo Safe Bag oder ähnliches erlaubt.


  • Nach jedem Lauf stellt die fertige Gruppe die Helfer für die nächste Gruppe
  • Nach jedem Lauf verbleiben die Fahrzeuge im Parc Ferme für die Dauer des nächsten Laufes. 


Durchführung:

  • 2 - 5 Vorläufe mit 5 Minuten
  • Wertung:

        - Modus A: Die meisten Runden in der Zeit

        - Modus B: 3 zusammenhängenden 
           Schnellsten Runden

  • Nach welchen Modus gefahren wird, wird in der Fahrerbesprechung oder in der Ausschreibung bekannt gegeben.
  • Der Sieger eines Vorlaufduchgangs erhält 0 Punkte. Der Zweitplatzierte erhält 2 Punkte, der Dritte 3 Punkte, der Vierte 4 Punkte…
  • Gewertet wird der beste Vorlauf. 
  • Jeder fährt 2 - 4 Hauptfinale A; B; C;… mit 7 Minuten

 
Der Veranstalter behält sich vor, bei großer Teilnehmerzahl die Anzahl der Läufe unter das Minimum anzupassen. 

FWD Cup

Gesamtwertung

Created with Sketch.
  • gefahren wird angelehnt nach aktuell gültigem RCK Challenge Reglement
  • Übersetzung darf in der Halle nicht mehr als 1:5,0 betragen  
  • Nach jedem Lauf stellt die fertige Gruppe die Helfer für die nächste Gruppe
  • Nach jedem Lauf verbleiben die Fahrzeuge im Parc Ferme für die Dauer des nächsten Laufes. 


Ausgenommen:

  • Es sind alle vorbildgetreue FWD-Karosserien zugelassen, die im Original ebenfalls frontangetriebenen Fahrzeugen entsprechen.


Der Veranstalter behält sich vor, bei großer Teilnehmerzahl die Anzahl der Läufe unter das Minimum anzupassen. 

ORE8

Gesamtwertung

Created with Sketch.

ORE8 Cup

  • Zugelassen sind alle 1/8 Buggys's mit Elektro Antrieb und einem Mindestgewicht 4WD 3000g oder 2WD 2500g.
  • 2-Gang-Getriebe, Lenkhilfen, Bremskontrolle (ABS) und Traktionskontrolle sind nicht erlaubt.
  • Hilfsmittel an den Reifen (Spikes, Ketten...), die nicht aus Gummi sind, sind nicht erlaubt. Moosgummi-Reifen sind nicht erlaubt.
  • Die Übertragung von Telemetriedaten ist verboten. Und 
  • Zugelassen sind alle Motoren, mit einen Wellendurchmesser von 5mm.
  • Als Akku sind maximal 4 Zellen Lixx im Hardcase mit maximaler Stadt Ladeschlussspannung pro Zelle von 4,2V erlaubt. Sie dürfen nicht auf HV geladen werden. Das Laden und Lagern von Lipo Akkus ist nur im LiPo Safe Bag oder ähnliches erlaubt
  • Nach jedem Lauf stellt die fertige Gruppe die Helfer für die nächste Gruppe!
  • Nach jedem Lauf verbleiben die Fahrzeuge im Parc Ferme für die Dauer des nächsten Laufes.


Durchführung:

  • 2 - 4 Vorläufe mit 5 - 7 Minuten
  • Wertung:

        - Modus A: Die meisten Runden in der Zeit

        - Modus B: 3 zusammenhängenden 
           Schnellsten Runden

Nach welchen Modus gefahren wird, wird in der Fahrerbesprechung oder in der 

Ausschreibung bekannt gegeben.

  • Subfinale (1/2 und 1/4 Finale) mit 7 - 9 Minuten
  • Jeder fährt 2 - 3 Hauptfinale A; B; C;… mit 8 - 10 Minuten


Der Veranstalter behält sich vor, bei großer Teilnehmerzahl die Anzahl und die Laufzeiten unter das Minimum anzupassen. 

OR8

Gesamtwertung

Created with Sketch.
  • Zugelassen sind alle 1/8 Buggy’s mit Nitro Antrieb und einem Mindestgewicht 4WD 3000g oder 2WD 2500g.
  • 2-Gang-Getriebe, Lenkhilfe, Bremskontrolle (ABS) und Traktionskontrolle sind nicht erlaubt.
  • Hilfsmittel an den Reifen (Spikes, Ketten…), die nicht aus Gummi sind, sind nicht erlaubt. Moosgummi-Reifen sind nicht erlaubt.
  • Die Übertragung von Telemetriedaten ist verboten.
  • Zugelassen sind alle 2-Takt-Motoren mit maximal 3,5 cm3.
  • Vergaser dürfen einen maximalen Durchlass von 9,0mm aufweisen.
  • Die Größe des Tanks, einschließlich Tankstutzen und Anschlussschläuchen, darf maximal 125ml nicht überschreiten. Lose Teile im Tank, welche nicht der Kraftstoffabsaugung dienen, sind nicht erlaubt.
  • Der Nitromethangehalt im Sprit darf nicht mehr als 16% by weight betragen.
  • Das Laden und Lagern von Lipo Akkus ist nur im LiPo Safe Bag oder ähnliches erlaubt
  • Nach jedem Lauf stellt die fertige Gruppe die Helfer für die nächste Gruppe!
  • Nach jedem Lauf verbleiben die Fahrzeuge im Parc Ferme für die Dauer des nächsten Laufes. 


Durchführung:

  • 2 - 4 Vorläufe mit 5 - 7 Minuten
  • Wertung:

        - Modus A: Die meisten Runden in der Zeit

        - Modus B: 3 zusammenhängenden Schnellsten Runden

Nach welchen Modus gefahren wird, wird in der Fahrerbesprechung oder in der 

Ausschreibung bekannt gegeben.

  • Subfinale (1/2 und 1/4 Finale) mit 8 - 10 Minuten
  • Jeder fährt 1 Hauptfinale A; B; C;… mit 20 - 45 Minuten


Der Veranstalter behält sich vor, bei großer Teilnehmerzahl die Anzahl und die Laufzeiten unter das Minimum anzupassen.